Greifswald (SPA): Die im frühen Dezember einsetzende Zeit der ausführlichen Jahresrückblicke ist nun vorüber und so haben wir Muße, eine Sicht in die Zukunft zu wagen. Wir fuhren aufs Land, konstruierten auf ein Feld bei Neu Boltenhagen ein formschönes Rechteck von 3x4 Feldern, kennzeichneten diese von J (Januar) bis D (Dezember) und führten entsprechend einer überlieferten, pommerschen Tradition die Orakelkuh auf das gezeichnete Geläuf. Auf dass sie uns das Jahr 2021 in die Segmente kacke. Das junge Tier war sehr aufgeregt, irrte ein wenig umher, litt an Verstopfungen - doch gestern war es soweit: 12 Points Vorpommern!
Rode Mantel uttuscht un good tomood: Wiehnachtsmann
(na een wohr Begevenhiet)
Greifswald (SPA): Mien Söhn, fief Johr oolt, steiht ünner Stroom. Alltied wedder segg ik: „He kumt gliek. Dor sünd noch anner Kinner na de Straat, de he en Geschenk mang de Wiehnachtsboom leggen mutt.“ Denn geiht de Bimmel.
Greifswald
(SPA):
In einer eindringlichen Ansprache, die gestern live aus dem Greifswalder Kaisersaal übertragen wurde, bereitete Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bürger und Bürgerinnen Deutschland darauf vor,
ihre Uhren noch vor Weihnachten auf 2019 zurückzustellen. So folgerichtig es sei, den derzeitigen Entwicklungen administrative Maßnahmen entgegenzusetzen, so überraschend kam diese Forderung nach
einem rigorosen Reset.
Greifswald (SPA): Die 41-jährige Greifswalderin Evelyn Beck überschlägt, dass sie ihrer Familie in diesem Jahr mehr als sechshundert Euro gespart hat, indem sie aus zwei- bis vierlagigem Toilettenpapier einlagiges gerollt hat. Als Mutter von sechs heranwachsenden Kindern, Tante von 23 Nichten und Neffen und Besitzerin eines Ehemanns, der routinemäßig mehr als einen nachhaltigen Anteil an Kleenex oder Hakle verwendet, hat sich Frau Beck zu Beginn des Jahres entschlossen, in ihrer Familie keinen unnötigen Luxus zuzulassen. Keinen, der über eine Lage hinausgeht.