Das erste Puls-Mannschaftsfoto datiert aus dem Jahr 1971 - oben v.l.: Hartmut Wiedemann, Volker Bothe, Michael Lange, Uwe Hass, Uwe Gaede, Winfried Schering, Hans-Dieter Gladrow / unten v.l.: Jörg Reiter, Eckhard Neese, Hartmut Lehmann, Hans Diebow, Jürgen Person, Wolfgang Matzke. Zumindest einer ist seinem Frisör bis heute treu geblieben.
Weihnachtsfeier 1976 in der "Sonne"
1977 und 1978 wurde es sehr ruhig um DLK Greifswald, es zeigten sich sogar erste Auflösungserscheinungen. Einige Spieler gingen zu anderen Vereinen und man musste sich neue Spieler kaufen. Mit den Brüdern Roland und Michael Dinse wurde dabei ein Volltreffer gelandet. 1978 kamen dann Udo Eggebrecht, Günther Holzfuß, Jürgen Krause und Thomas Möller. Jürgen Person kehrte nach anderthalbjähriger Spielzeit beim Oberligisten Empor Greifswald zum DLK zurück. Ab dem 6. April 1979 trägt der Verein seine Heimspiele auf dem Platz am Dubnaring aus.
Als Teppichleger war Roland Kuhl auch für die Fertigung der Wandteppiche zu den wichtigen Vereinsversammlungen zuständig. Von links: Harald Wegner, Olaf Wegner, Jürgen Person, Winfried Schering. Die im Background aufgeführten Produktionsbetriebe sind bis dato mit ihren Zahlungen säumig.
Seit 1991 wird bei Puls gekreiselt
Seit Mitte der 90er Jahre gingen die Pulser regelmäßig Blut spenden und übergaben einen Großteil des Geldes der Greifswalder Kinderkrebsstation.