Weis(s)er Block: Schick nach Hamburg
Greifswald / Hamburg (SPA): Eine gute Woche vor dem Beginn des G20-Gipfels hat sich der Weis(s)e Block in der Hansestadt Greifswald ein letztes Mal zu seinen Aktionszielen verständigt. Auf der Pressekonferenz nach Abschluss des dreitägigen Treffens gab das 2014 gegründete, transatlantisch-pazifisch-indische und zirkumbaltische Demonstrationsbündnis bekannt, an der bisherigen Strategie des totalen Gewaltverzichts festzuhalten.
Gleiswechsel am Rio Suturu
Greifswald (SPA): Während die Heimat für den Gänsebraten deckt, bereiten wir uns bei fünf Stunden Zeitverschiebung auf den Dschungel im Amboro-Nationalpark vor. Anders als Richard Nikolaus Wegner vor circa 85 Jahren rechnen wir natürlich nicht damit, auf unentdeckte Indianerstämme zu treffen, deren Community uns im knappen Lendenschurz und mit primitiven Speeren um Feuerstellen tanzend empfängt. Gespannt sind wir trotzdem.
Mautstelle: Stempel und Colaboraciones
Greifswald (SPA): Am Morgen des 24. Dezember liegen weitere gut 500 Kilometer bis zum nächsten Reiseziel vor uns, so dass wir sehr früh in den Fahrzeugen sitzen und Villamontes verlassen. Die Straßen durch das östliche Tiefland sind toll und in keiner Weise mit deren Zustand im paraguayischen Chaco zu vergleichen. Allerdings müssen wir an unzähligen Kontroll- und Mautstellen halten, wo offen Colaboraciones verlangt werden – kleine Zahlungen für die Familie, an diesem Datum natürlich zum Heiligabend, für die Gemeinde, für die Kirche, für den Hund … Auch das ist Bolivien.
Simple Grenzsicherung zwischen Paraguay und Bolivien
Greifswald (SPA): In den Jahren 1927 bis 1929 unternahm der 1967 in Greifswald verstorbene, nach dem Krieg an der hiesigen Uni wirkende Anatom und Anthropologe Richard Nikolaus Wegner eine Expedition durch Südamerika. Über den Rio Pirai gelangte er mit Kanus in den bolivianischen Dschungel, wo es ihm gelang, Indianerstämme zu „bestimmen“. So hieß das damals. Weihnachten 2012 reisen wir, sechs Greifswalder und drei deutschstämmige Mennoniten aus Asuncion, ihm nach.
Bonn / Greifswald (SPA): Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat mit der Umstandsuniform für schwangere Angehörige der Bundeswehr einen erneuten vieldiskutierten Vorstoß gewagt und wiederholt ihre innovative Kompetenz unter Beweis gestellt. Wir haben ein wenig in den Schubläden der Ministerin auf der Bonner Hardthöhe gekramt und sind fündig geworden. Bryckeleaks entlüftet die schlechtbehüteten Geheimnisse von sieben geplanten Maßnahmen zur Stärkung der Bundeswehr.
Endlich beim Endverbraucher: MALIMO-Textilien im Paradies
Eden / Greifswald (SPA): Die demografische Entwicklung kann mit der steigenden Zahl der durchgeführten Selbstmordanschläge nicht mehr Schritt halten und hat im Paradies zu Engpässen bei der Bereitstellung von Jungfrauen geführt. Daran würde auch die Tatsache nichts ändern, dass Attentäter, wie zuletzt in Manchester geschehen, dazu übergehen, Kinder gleich mit in den Himmel zu bomben.
Großprojekt Kanal-TV: Anstich in der Greifswalder Fleischerstraße
Greifswald (SPA): Nach der stetig zunehmenden Qualitätsschelte der letzten Wochen, Monate und Jahre gehen die deutschen Medien geschlossen in den Underground. Das Schneller, Höher, Intensiver, Trivialer (kurz: SHIT) müsse endlich der Vergangenheit angehören, heißt es in einer einvernehmlichen Kurzdepesche des Deutschen Medienverbandes (DMV), in dem Vertreter von Print, Funk und Fernsehen vereinigt sind.
Führungsschwäche: die Castor
Greifswald (SPA): In einem völlig ramponierten Zustand wurde gestern die Castor, seit 37 Jahren stolzes Flaggschiff der Grünen, auf das Betriebsgelände der Greifswalder Hanse Yachts AG geschleppt. Nachdem das Boot bei den letzten TÜV-Prüfungen enorme Beanstandungen hinnehmen musste, soll es nun vom renommierten Unternehmen der Hanse- und Universitätsstadt wieder aufgepäppelt werden.
Meine Kernkompetenz: Frauen einwickeln
Greifswald (SPA): Als ich noch kurz um die Ecke gehe, um die Umluft zu nikotinisieren, läuft sie freundlich grüßend an mir vorbei. Marineblaue Hose, marineblaue Jacke und darunter eine weiße Bluse, von deren Kragen mich das Corporate Design des Deutschen Roten Kreuzes grüßt. In den Händen transportiert sie vier prall gefüllte Taschen mit weiterbildungsrelevantem Equipment – eindeutig identifizierbar an orangenen Warnwesten, die aus einer der Tüten quellen. Schon prophezeie ich erfüllend selbst.
Historischer Lehnstuhl der Hansestadt Greifswald (Baujahr unbekannt, jedoch sehr alt)
Greifswald (SPA): Die jüngsten Dissonanzen in der interfraktionellen kommunalen Zusammenarbeit im Greifswalder Rathaus haben dazu geführt, dass der Zeugwart des hansestädtischen Verwaltungsgebäudes den historischen Lehnstuhl aus dem Keller kramen musste.
Miese Diskussionsgrundlage: Schaum vorm Mund
Greifswald (SPA): Eine Studie zum aktuellen Stand der gelebten Diskussionskultur in der Hansestadt Greifswald kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. Mit steigender Tendenz treten überproportional viele Probanden mit Schaum vor dem Mund in den zwischenmenschlichen Meinungsaustausch.
Greifswald (SPA): Jeeds Jhar im Arpil setelln jugne Mschneen irhe Abriet an eenim Porkjet frteig, das sie in enier mnüldchien Püfrnug im Agusut vor der IHK vreetiidegn wreedn. Die Zkfunut usnreer Pgroarmeimerr und Sezpaislietn für den tcheinchsen IT-Spuprot dkuonemitret deis in enier ewta 20-steigien Porkjetabriet. Mit deiesr bgennien sie in der Rgeel zölwf Mnaote vor dem Tmeirn mttiles Fdinnug enier Üerbifschrt. Dnaach lgeit die Abriet 50 lgane Woechn barch. Nun aebr, in eniem sgenefhaetn Ednurspt, wrdeen die Ihnlate bnnein wnieegr Tgae auf enie Fsteapltte ghaeckt.
Warten auf den Gang zum Biss: Hornfischangler im April 2017
Greifswald (SPA): Angelsport und Wasser gehören zusammen wie Pech und Teer. Oder wie Schwefel und Zündholz. Dieses traditionelle Denkmuster des allgemeingebildeten Bürgers wurde in den letzten Tagen in das Reich der pommerschen Sagen und Märchen verbannt und muss nun, auch durch uns, nachhaltig korrigiert werden.
Fliege und Träne im Auge: Hölöz zurück in Greifswald
Greifswald (SPA): Glatte sieben Tage zu spät erschien Öndre Hölöz an den Wahlurnen in Berlin. Der in Greifswald lebende Deutsch-Türke, je nach Tagesform auch Türk-Deutsche, verpasste über dem Studium von 69 zu verändernden Artikel der türkischen Verfassung die wichtige Nachricht, dass die für das Referendum genehmigten Wahllokale in Deutschland nur bis zum 9. April geöffnet haben.
Bald barrierefrei zu queren?: Wiecker Brücke
Greifswald (SPA): Ungewöhnliche Vorfälle erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Nachdem der Poller an der Wiecker Brücke zum zigten Male unsachgemäß überfahren und die automobile Ryckquerung über eines der Wahrzeichen der Stadt erneut lahmgelegt wurde, scheinen die zuständigen Behörden der Hansestadt bei der Suche nach einer Lösung des rufschädigenden Problems fündig geworden zu sein.
Original: Aprilscherz des Greifswalder SV Puls vom 1. April 2014 ...
Greifswald (SPA): Ein Aprilscherz könnte dem Greifswalder FC, derzeit Spitzenreiter in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, die angestrebten Saisonziele Staffelsieg und Aufstieg verbauen. Nach Informationen, die unserer Redaktion vorliegen, flattert der Geschäftsstelle des GFC fristgerecht an diesem Samstag ein Schreiben des Landesfußballverbandes (LFV) ins Haus, in dem der Punktabzug offiziell angekündigt wird.