Greifswald (SPA): In vier Tagen steht mit dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft das nächste sportive Großereignis an. Mit Erstaunen haben wir bei vielen Gesprächen auf den Straßen unserer Stadt feststellen müssen, dass es in der Bevölkerung trotz der steten Medienpräsenz dieser Sportart immer noch Unklarheiten bezüglich einiger Begrifflichkeiten gibt. Wir unternehmen mit diesem Artikel einen Versuch, diesen Nebel aufzulösen und haben einen externen Fotografen (Dank an Mario Mielke) gebeten, uns durch die spielsituationsgebundene Ablichtung von Spielern des Greifswalder SV Puls visuell zu unterstützen. Mit einem kaiserlichen Grußwort.
Warten auf den Scheißbefehl: deutscher Vogel, 1000 Jahre reich
Greifswald (SPA): Beim letzten OZ-Forum vor der am Sonntag stattfindenden Stichwahl für den Landrat im Kreis Vorpommern-Greifswald standen die zwei verbliebenen Kandidaten, schwarz und blau, dem Publikum Rede und Antwort. Dabei wurden durch den blauen Bewerber folgende Thesen an die Klostertür des St. Spiritus geheftet, denen wir in einem Interview auf den Grund gegangen sind:
Rettet ab 7 Uhr: Rettungshubschrauber
Greifswald (SPA): Lang ist es nicht her, dass wir von einem Fall für das Guinnessbuch der Rekorde berichteten und schon sind die ersten Trittbrettfahrer unterwegs. Dass sich mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald gleich ein höchst institutioneller Kandidat um eine Aufnahme in den Schmöker bemüht, ist ebenso ungewöhnlich wie das eigentliche Bewerbungs-Szenario. Am letzten Samstagmorgen, und damit einen Tag vor der Wahl, führte ein Unfall bei Jarmen schonungslos vor Augen, dass das von sieben Landratskandidaten unisono ausgerufene Motto „Bürgernähe“ ein dringendes ist und im Ernstfall ein unanwendbares sein kann.
Greifswald (SPA): Der Auszeichnungsmarathon im Nordosten ist noch nicht am Ende. Nach der für die Bildung Hoffnung gebenden Greifswalder Martinschule (Deutscher Schulpreis) und der Greifswalder Studentin Klara Fries (Bundesverdienstmedaille) – ein herzlicher Glückwunsch an dieser Stelle – erhielt am Montagabend der Greifswalder Fußballer Christian Schulz die offizielle Aufwärmdecke des Deutschen Fußballbundes (DFB) überreicht.
Greifswald (SPA): Da lassen sich zwei deutsche Nationalspieler, die Betonung liegt auf türkischstämmig, mit Trikot, signiertem Grußwort und dem Irren vom Bosporus ablichten. Das German Wide Web und das Frühstücksfernsehen laufen Amok. Greifswalder Hobby-Propagandisten ziehen das so (meinungs)frei erfundene Höcke/Götze-Foto aus dem Ärmel und wissen, warum der deutsche Mario nicht nach Russland darf.
Greifswald (SPA): Der Meister aus der Holzwerkstatt ruft an: „Hannes … die Jungs möchten heute Verschnittmengen berechnen. Absolut und in Prozent.“ Ich gebe ein Okay, schieb mich mit einem weißen Blatt an den Tisch zwischen die Verkäufer, die gerade heftigst am Kalkulieren sind und zeichne eine rechteckige Spanplatte, konstruiere zwei kongruente Tischplatten hinein, zusammengesetzt aus einem Trapez und einem Dreieck. Bemaße die Seiten und notiere in die Aufgabenstellung die gesuchten Größen Rohmenge, Fertigmenge und Verschnitt.
Greifswald (SPA): Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, Eingangsbereiche der dortigen Landesbehörden mit einem gut sichtbaren Kreuz zu behängen, zogen die Vorpommern unerwartet fix nach. Aus unheiterem Himmel wurde letzte Nacht damit begonnen, den gesamten öffentlichen Raum flächendeckend mit Pfützen auszustatten.
Greifswald (SPA): Drei Trigger für diesen Text: Ich befand mich in einer Greifswalder Lokalität auf einer Veranstaltung mit einem fantastischen Obstteller. Im www fragte irgendwer, was man den eigenen Kindern erzählen müsse, um unverständliche Blicke zu ernten und Frau Müller, die ein bissel weniger Lebensjahre als ich auf den hübschen Schultern trägt, rief die Ausleihe eines Videorecorders incl. Konsumtion der „Police Academy“ – Reihe in familiärer Runde aus. Mit meinen Auszubildenden absolvierte ich eine Übung zur Schulung kommunikativer Kompetenzen.
Holtsuldaat mit Schetgewehr un een Hüüsken for de Bominister
Griepswold (SPA): De Minister for Binnen, Bo un Heimoot hett sik ankünnigt. Horst Seehofer overnachtet in een vun de Griepswolder Grand Hotels, stiegt am negste Moorn up de Rüchbank vun sien panzert Limousine un lett de Schofföör dat Auto an een afschnackte Flegg in de Anklamer Strat anhollen. Door töwt de GRÖFFAT Hein Behrens, de gröttste Frömdenföhrer aller Tieden, un stiegt to.
Greifswald (SPA): Rechtzeitig vor dem Beginn der Fraueneuropameisterschaft im Schach, die vom 7. bis 20. April in Vysoke Tatry ausgetragen wird, hat der Greifswalder German Vexil seinen Balkon supportgerecht ausgeschmückt. Das zwölfte Mal in diesem Jahr.